Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen dazu, wie Google personenbezogene Daten verwendet, finden Sie auf der Google‑Website „Verantwortungsvoller Umgang mit Geschäftsdaten“.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern. Bei erteilter Marketing‑Zustimmung können Shop‑Ereignisse zusätzlich serverseitig über die Meta Conversions API verarbeitet werden; ohne Zustimmung erfolgt keine Verbindung.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
LOHNINGHOF-KINO: Amsel im Brombeerstrauch
Der Film erzählt die Geschichte der 48-jährigen Etero, die in einem abgelegenen georgischen Dorf einen kleinen Laden betreibt. Sie hat sich bewusst für ein unabhängiges Leben ohne Ehe entschieden und wird dafür von den Dorfbewohnern oft mit Herablassung behandelt. Nach einem Unfall erlebt sie jedoch eine tiefgreifende Veränderung. Der Film behandelt Themen wie Selbstbestimmung, gesellschaftliche Erwartungen und die Suche nach persönlichem Glück.
Eintritt: € 10, Mitglieder Initiative Lohninghof: € 8
Kartenreservierung: reservierung@lohninghof.at ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
KONZERT: " Safer Six"
Safer Six, die beste A-Cappella-Boygroup ohne Rollator, wird 25. Und zur Feier des Vierteljahrhunderts gibt’s eine Singer-Party, die sich gewaschen hat.
Nach dem Erfolg von „Made in Austria“ 2016 gibt’s wieder Musik mit „Ö“: Von Falco bis Fendrich, von STS bis Josh – dazu eigene Hits der Safers. Safer Six liefert wie eh und je. 25 Jahre Boomer united. Habe die Ehre. Oida!
Besetzung:
Martin Hornig (Counter)
Nick Harras (Tenor)
Klemens Patek (Tenorbariton)
Markus Wallner (Vocal Drumming/Bariton)
Johannes Karner (Bass)
Michael Haustein (Bass)
Eintritt: Erwachsene € 20, Mitglieder € 18, Schüler/Studenten € 8
Kartenreservierung: reservierung@lohninghof.at ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
LESUNG - Die lange Suche des Franz Innerhofer
Franz Innerhofer, 1944 unehelich im Salzburger Pinzgau geboren, wächst als rechtlose Arbeitskraft auf dem Bauernhof seines Vaters in einer gewaltgeprägten, sprachlosen Welt auf. Bildung wird ihm systematisch verweigert – Schule, Kirche und Familie wirken gegen ihn. Zwei Begegnungen wecken seinen Widerstand.
Bettina Rossbacher liest aus Innerhofers autobiografischer Trilogie – begleitet von Marlies Fürst am Akkordeon – und teilt ihren persönlichen Zugang zu diesem sprachmächtigen Autor.
Bettina Rossbacher: Konzept & Regie
Bettina Rossbacher Sprecherin-Rezitatorin Programmgestalterin
Marlies Fürst: Akkordeon
Eintritt: Erwachsene € 10, Mitglieder € 8
Kartenreservierung: reservierung@lohninghof.at ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Fotos von Heinz Bayers Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Der letzte Sommer?
DOK-Kino & Publikumsgespräch
Als der Pinzgauer Filmemacher David Herzog Lisl 2021 kennenlernt, ist er sofort von ihrer Art, ihrer Einstellung zum Leben und ihrer Lebensweise begeistert. Dieser Film ist ein Zeitdokument, das Lisl während ihres vielleicht letzten Jahres auf der Alm zeigt.
David Herzog ist ein Filmemacher aus Salzburg, der sich auf Dokumentarfilme spezialisiert hat. Dabei beobachtet er nur, ohne in die Szene einzugreifen. David Herzog fängt die Momente einer verloren gehenden Zeit ein. Dazu organisiert er ein Team und kann einen befreundeten Filmproduzenten für das Projekt gewinnen.
Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit David Herzog und der Sennerin Lisl Heigenhauser statt.
Eintritt: € 10, Mitglieder Initiative Lohninghof: € 8 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Konzert: „Ma spüt jo nur und sog jo nix“
Lohninghof Seeuferstraße 6, Zell am See
Freuen Sie sich auf einen speziellen musikalischen Abend!
„Ma spüt jo nur und sog jo nix“
Aufgrund des großen Erfolges und zahlreicher Nachfragen wird das Programm wiederholt.
Mit einem fein abgestimmten Mix aus eigenen Songs und besonderen Klassikern präsentiert die Saalfeldner Band MitSumma einen klangvollen Querschnitt aus ihrem breiten vokal-akustischen Repertoire.
Mittendrin, voll dabei und gar nicht leise sind Emily Hollaus und Kati Hollaus-Jakober.
Eintritt: Erwachsene € 10, Mitglieder € 8
Kartenreservierung: reservierung@lohninghof.at ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
AUSVERKAUFT!
KONZERT: Harmonists Chor
Freitag, 30. Mai 2025, 20:00 Uhr
Heidekraut trifft Almrausch
Wenn die Zeller Harmonists auf Reisen (u. a. Gols/Podersdorf, Pustertal, Dresden, Budapest) gehen, dann wünschen sie sich auch, zum Singen zu kommen.
Seit der Reise 2011 nach Lüneburg verbindet das Zeller Männer-Doppelquartett eine tiefe Freundschaft zum gemischten Chor LoChorMotion.
Als Revival des Konzerts im alten Kino Zell am See vor genau 10 Jahren endlich wieder ein gemeinsamer Auftritt!
Eintritt: € 20, Mitglieder Initiative Lohninghof: € 18, Schüler/Studenten: € 8
Kartenreservierung: reservierung@lohninghof.at ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
🎶 ALPKAN live @ Lohninghof! 🎺
📍 Freitag, 23. Mai 2025 | 🕗 20:00 Uhr
Brass-Sound zwischen Alpen & Balkan 🌄➡️🌍
🪗🎷🎸🥁🎤 – Volksmusik trifft Balkan-Beats, Jazz & Wienerlied!
Humorvolle Texte, fetzige Bläser, fünfstimmiger Gesang – und ja, es wird improvisiert, gesungen, zerlegt & überrascht. 😄🎭
👥 Line-up:
🎺 Doktor Kastler
🎷 El Castlero
🎸 Stereo Gaina
🪘 Shegovic
🛢 Herr Stockinger
🎟 Tickets:
€ 20 | € 18 (Mitglieder) | € 8 (Schüler*innen)
📩 Reservierung: reservierung@lohninghof.at
👉 Lasst euch dieses außergewöhnliche Live-Erlebnis nicht entgehen – ALPKAN ist anders.
#Lohninghof#ALPKAN#Kulturtipp#InitiativeLohninghof... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Letzten Freitag beim Kabarett "Von Sokrates bis Putin" – was für ein Erlebnis!
Tiefgründig, klug und mit einer gehörigen Portion Humor – dieses Kabarett hat es geschafft, Jahrtausende Geschichte, große Denker und aktuelle Politik miteinander zu verweben. Von antiker Philosophie bis hin zur Gegenwart: zum Lachen, zum Nachdenken, zum Diskutieren.
Ein großer Applaus für diese beeindruckende Mischung aus Bildung und Unterhaltung! 👏 Wer die Chance hat, es noch zu sehen – unbedingt hingehen!
@ Georg Clementi... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook